BCE - Damenmannschaft

Hallenbezirksmeisterschaft | Sparkassen-Cup

Hallenbezirksmeisterschaft

Termin: Sonntag, 4.1.08 - 13:30 Uhr - Mosel

VR 2: Eichigt, SG Glauchau/Crim., Thurm, Erlbach, SpG Pol./Frankenberg,
Großhartmannsdorf, Chemnitzer FC

1 Chemnitz - Thurm 3:1
2 Großhartmannsdorf - Erlbach 1:0
3 Eichigt - SG Glauchau 2:0
4 SpG Polizei - Thurm 1:2
5 Chemnitz - Eichigt 5:1
6 Großhartmannsdorf - SG Glauchau 2:0
7 Erlbach - SpG Polizei 1:1
8 Thurm - Großhartmannsdorf 3:0
9 SG Glauchau - Chemnitz 1:5
10 Eichigt - SpG Polizei 2:3
11 Erlbach - SG Glauchau 1:2
12 Großhartmannsdorf - Chemnitz 2:3
13 Thurm - Eichigt 2:2
14 SpG Polizei - Großhartmannsdorf 3:1
15 Erlbach - Chemnitz 1:3
16 SG Glauchau - Thurm 0:4
17 Eichigt - Erlbach 2:5
18 Chemnitz - Polizei 2:1
19 Eichigt - Großhartmannsdorf 1:2
20 Thurm - Erlbach 2:2
21 SG Glauchau - SpG Polizei 3:4
   

    Tore Punkte
1. 21:7 18
2. 14:8 11
3. 13:11 10
4. 8:10 9
5. 10:11 5
6. 10:19 4
7. 6:18 3

Die Mannschaften auf den Plätzen 1-3 qualifizieren sich für das Endrundentrunier.
Der Gastgeber SpG Lichtenberg/Dittmannsdorf ist direkt qualifiziert.
Da mit dem TKV Flöha und der SG Jößnitz zwei Mannschaften der Landesliga auf eine Teilnahme verzichten, werden die verbliebenen 3 Mannschaften (Chemnitz, Herold, Zwickau) in die Vorrunde der Hallen BM eingegliedert. Die Endrunde findet somit gleichzeitig als Qualifikationsturnier für die Hallenlandesmeisterschaft statt.


Bei widrigen Straßenbedingungen ging die Reise gen Mosel zur Vorrunde der Hallenbezirksmeisterschaften. Gegner in Staffel 2 waren u.a. Eintracht Eichigt und der Chemnitzer FC.

Das erste Spiel gegen Großhartmannsdorf wurde leichtfertig mit 1:0 verloren. Die eigenen Chancen wurden nicht verwertet und dann fing man sich einen Konter nach einer Ecke ein. Viel schwerwiegender ist jedoch die Verletzung von Lisa Willomeit. Kurz vor Ende der Partie knickte sie weg. Die mittlerweile festgestellte Verletzung lautet mehrfacher Bänderriss. Wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung!

Im zweiten Spiel gegen die SG Polizei Chemnitz/Frankenberg war man wieder die bessere Mannschaft und ging durch Nadine Sandner in Führung. Doch nach einer Ecke prallte der Ball zum Ausgleich ins eigene Tor. Es blieb beim Unentschieden.

Die schlechteste Leistung wurde im dritten Spiel gegen die SG Glauchau/Crimmitschau geboten. Trotz einer Feldüberlegenheit geriet man in Rückstand. Den Treffer zum Ausgleich erzielte erneut Nadine Sandner.
Danach hatte man die große Torchance zur Führung auf dem Fuß, doch die Torhüterin parierte. Fast im Gegenzug wurde der Ball dem Gegner förmlich in den Lauf gespielt. Dieser lies sich nicht zweimal bitten und erzielte daraufhin das 1:2. Bei diesem Ergebnis blieb es.

Gegen den Chemnitzer FC stand es lange Zeit 1:1, ehe der ungeschlagene Favorit noch zwei Tore erzielen konnte. Das Tor erzielte Sandra Galle.

Danach kam es zum ersehnten Derby gegen Eichigt. Wenigstens einmal in der Saison gegen Eichigt spielen, wenn es schon wegen der fragwürdigen Staffeleinteilung nicht möglich ist.
Eichigt ging in Führung, ehe Erlbach loslegte und das Spiel noch mit 5:2 für sich entscheiden konnte. Die Tore erzielten Sandra Galle (3), Anne Weigelt, Nadine Sandner.

Im letzten Spiel mussten die verbliebenen Spielerinnen noch einmal alles geben und durchspielen, da kein Wechselspieler mehr zur Verfügung stand.
Dennoch ging man durch Sandra Galle in Führung, ehe Thurm die Partie drehte. Man kämpfte wacker weiter und wurde mit dem Ausgleichstreffer durch Sandra belohnt. Es war sogar noch der Sieg drin, aber die nach wie vor gute Thurmer Torfrau verhinderte einen Sieg.

Am Ende verpasste man die Qualifikation und belegte den fünften Platz.

Weiter geht’s am 1. März mit dem einzigen Nachholspiel in Großhartmannsdorf. Das Spiel wurde bereits zweimal seitens Großhartmannsdorf abgesagt.

Am 15. März findet das Pokalhalbfinale statt. Neben dem BCE befinden sich noch folgende Mannschaften im Lostopf: Hohenstein/E., SG Polizei Chemnitz/Frankenberg, Aue II. Die Auslosung erfolgt am 18.1. bei der Endrunde in Brand-Erbisdorf.

 

Pokal der Sparkasse 2009

Termin: Sonntag, 15.2.08 - 9 Uhr - Halle in Plauen

Teilnehmer: ASV Oberpreuschwitz, BC Erlbach, VfB Auerbach,
Gattendorf, Rodewisch, Münchberg, Jößnitz

1 Auerbach - Gattendorf 2:0
2 Oberpreuschwitz - Rodewisch 2:0
3 Jößnitz - Münchberg 2:2
4 Rodewisch - Erlbach 1:3
5 Oberpreuschwitz - Auerbach 2:1
6 Münchberg - Erlbach 0:1
7 Gattendorf - Jößnitz 0:5
8 Münchberg - Rodewisch 3:1
9 Auerbach - Jößnitz 1:2
10 Erlbach - Oberpreuschwitz 1:0
11 Auerbach - Münchberg 0:2
12 Oberpreuschwitz - Gattendorf 5:0
13 Jößnitz - Erlbach 1:3
14 Gattendorf - Rodewisch 2:2
15 Münchberg - Oberpreuschwitz 1:0
16 Gattendorf - Erlbach 0:6
17 Auerbach - Rodewisch 2:1
18 Oberpreuschwitz - Jößnitz 0:2
19 Gattendorf - Münchberg 1:3
20 Auerbach - Erlbach 1:5
21 Jößnitz - Rodewisch 3:1

 

    Tore Punkte
1. 19:3 18
2. 15:7 13
3. 11:5 13
4. 9:5 9
5. 7:12 6
6. 6:15 1
7. 3:23 1

Auch im diesem Jahr folgte man wieder der Einladung der SG Jößnitz um den Pokal der Sparkasse Vogtland. Zudem hatte man den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Bei 7 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden konnte man am Ende erneut jubeln. Alle sieben Spiele konnten gewonnen werden! Zweiter wurde der Gastgeber Jößnitz, punktgleich aber mit dem besseren Torverhältnis vor Eintracht Münchberg.
Zudem hatte der BCE mit Sandra Galle (8 Tore) die beste Torschützin in den eigenen Reihen.

Im ersten Spiel gegen Rodewisch tat man sich ein wenig schwer. Gute Chancen wurden vergeben und Rodewisch ging nach der Hälfte der Zeit in Führung. Doch von da an fand man zur spielerischen Klasse und konnte das Spiel noch mit 3:1 gewinnen. Die Tore erzielten Sandra, Maxi und Julia.

Im darauffolgenden Spiel gegen Münchberg war man von Beginn überlegen, ohne jedoch ein Tor zu erzielen. Dies gelang aber dann Sandra am Ende der Partie. Man siegte knapp mit 1:0.

Dies Ergebnis stand auch am Ende der nächsten Partie gegen Oberpreuschwitz. Den bis dahin sehr gut spielenden Oberpreuschwitzern ließ man im Spiel nicht viel zu. Den Treffer des Spiels erzielte Julia nach schönem Querpass von Maxi.

Danach stand das Spiel gegen den Gastgeber auf dem Plan. Es war noch nicht allzu lange gespielt da ging Jößnitz in Führung. Die Erlbacher Torhüterin schoss eine Jößnitzer Spielerin an und von ihr aus prallte der Ball ins Tor. Aber man steckte nicht auf und kam durch einen Freistoß von Julia Leistner zum Ausgleich. Der an diesem Tag stark aufspielenden Sandra Galle gelangen noch zwei weitere Treffer zum 3:1 Sieg.

Die wacker kämpfenden Spielerinnen aus Gattendorf, die ohne Wechselspieler anreisten, hatten im nächsten Spiel keine Chance. Die Erlbacher spielerische Überlegenheit, sowie die nachlassenden Kräfte der Gattendorferinnen, führten zu einem klaren 6:0 Erfolg für die BCE-Damen. Zwei Tore erzielten Maxi und Sandra – jeweils einmal trafen Tina und Julia.

Im letzten Spiel traf man auf die Mannschaft aus Auerbach. Auch hier wurde an die gute Leistung der vorhergehenden Spiele angeknüpft. Erneut trafen an diesem Tag die Torgaranten Sandra und Maxi doppelt – einmal Julia.

In einem schönen und fairen Turnier siegte man am Ende und konnte so den Turniersieg vom letztem Jahr wiederholen.

Für den BCE spielten an diesem Tag: Vera Kurpjuhn, Nadine Sandner, Anne Weigelt, Tina Riedel (1), Kathrin Wunderlich, Maxi Lehnhard (5), Julia Leistner (5), Sandra Galle (8) und Juliane Stengel.

Pokal der Sparkasse 2009