Saisonspiele

Ergebnis
Hinrunde
  Ergebnis
Rückrunde
 
BCE - Wacker II 4:2 Spielbericht 1:2 Spielbericht
Adorf - BCE 3:1 Spielbericht 1:2 Spielbericht
BCE - SpVgg Zobes 1:2 Spielbericht 0:2 Spielbericht
SG Lauterbach - BCE 5:0 Spielbericht 1:4 Spielbericht
BCE - FSV Klingenthal 0:1 Spielbericht 1:1  
Stahlbau Plauen - BCE 2:1   1:3 Spielbericht
BCE - SC Markneukirchen 4:1   1:3 Spielbericht
SG Unterlosa - BCE 4:0 Spielbericht 1:0 Spielbericht
BCE - TSV Plauen 0:1   8:1 Spielbericht
TSG Ruppertsgrün - BCE 5:0   1:2 Spielbericht
BCE - VSV Plauen 0:1   0:1 Spielbericht
BCE - TSV Oelsnitz II 1:1 Spielbericht 3:2 Spielbericht
SG Kürbitz - BCE 3:2 Spielbericht 2:4 Spielbericht
 

Freundschaftsspiele

Ergebnis  
Rotschau - BCE 3:3

Spielbericht
mit Foto

5.8. Neustadt - BCE

4:6 Spielbericht
BCE - Bad Brambach 3:2

Spielbericht

Pokalspiele

2. Pokal-Runde: BCE - Leubnitz

3:6 Spielbericht

12.8. 1. Pokal-Runde: BCE - Kürbitz

7:0 Spielbericht

 

 

Bericht zur Saison 2000/01 vom Vogtland-Anzeiger

Erste Kreisklasse Vogtland/Plauen: Es gibt einen großen Favoriten
Wie geht Unterlosa mit dieser Bürde um ?
Die erste Fußball-Kreisklasse Vogtland/Plauen geht auch in die neue Saison mit 14 Mannschaften. Eine davon wollte nun überhaupt nicht in diese Klasse: die SG Unterlosa. Ähnlich wie im Vorjahr der FSV Klingenthal, kann die SG getrost als Überraschungs-Absteiger bezeichnet werden. Am letzten Spieltag der Kreisliga hatte es Unterlosa selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu sichern, die SG vergeigte und Triebel lachte sich schlapp. Somit hat die SG Unterlosa natürlich die Favoriten-Bürde auf dem Rücken. Jeder erwartet die sofortige Rückkehr in die Kreisliga. Ob der Absteiger damit fertig wird?
Sicherlich gehört auch der Vorjahresabsteiger Klingenthal wieder zum Favoritenkreis. Die Kicker vom Mittelberg waren Vizemeister und wollen es dieses Jahr wissen. Weiter zum Kreis der Anwärter auf den Staffelsieg, der mit dem Kreisliga-Aufstieg verbunden ist, gehören die
SG Lauterbach und die
SG Stahlbau Plauen. Auf alle Fälle wird es eine spannende Saison als vor einem Jahr. Da setzte sich der SV Schönbrunn beizeiten ab und zeigte erst dann Schwächen, als alles entschieden war.
Vielleicht gibt es ja in der kommenden Saison auch eine Überraschungsmannschaft, die die Favoriten ärgert. Zuzutrauen wäre diese Rolle dem BC Erlbach, obwohl mit Marco Heischkel wieder ein Stammspieler der Verein in Richtung TSV Oelsnitz verließ.
Aufsteiger VSV Plauen wird von Beginn an gegen den Abstieg spielen. Begleiter beim Kampf um den Klassenerhalt dürften die SpVgg Zobes und die
SG Kürbitz werden. Vorausgesetzt es läuft diesmal alles regelrecht, sonst ist auch in dieser Frage alles früh entschieden -
siehe Großzöbern -th

zum Seitenanfang

1. Freundschaftsspiel gegen Bad Brambach

 Mit Urlaubsbedingt - geschwächter Mannschaft zu einem 3:2 Sieg gegen einer Kreisliga-Mannschaft

2. Freundschaftsspiel gegen SG Neustadt

    Das 2te und gleichzeitig letzte Freundschaftsspiel für die Saison 2000/01 endete mit einem 6:4 Sieg.
   
    Der Gegner: die Mannschaft aus Neustadt/ Göltzschtalkreis ist gerade in die 1. Kreisklasse aufgestiegen

SG Neustadt - BC Erlbach 4:6 (2:4)
Zum verdienten Sieg der Erlbacher trugen vor allem der vierfache Torschütze Thomas Grehl und Keeper Mike Heitel bei, der in der 72. Minute einen Foulelfmeter von Steinert parierte. Bereits nach fünf Minuten nutzte Grehl mit unhaltbarem Schuss aus Nahdistanz eine Eingabe von Marcus Konschak zum 0:1. Drei Minuten später das 0:2 durch Thomas Müllers Schuss, der noch abgefälscht wurde. Im Anschluss an einen Eckball erzielte Neuzugang Alexander Weller in der 12 Minute den Anschluss.

Beim 1:3 in der 19. Minute wurde die weit aufgerückte Neustädter Abwehr überflankt und Grehl vollendete. Das 2:3 erzielte Hubert Grund per Kopf. Beim 2:4 in der 24. Minute hatte sich Grehl durchgesetzt und das Leder gekonnt über den Neustädter Keeper ins lange Eck gehoben. Matthias Stock erzielte in der 48. Minute das 2:5. In der 6o. Minute traf Ralf Rittrich nach Zuspiel von Klaus Schuldt zum 3:5. Zehn Minuten später schlug erneut Grehl zu. Den Endstand markierte Rittrich in der 79. Minute per Kopf (kn)
0:1
0:2
1:2
1:3
2:3
2:4
2:5
3:5
3:6
4:6
Grehl
Müller
Weiter
Grehl
Grund
Grehl
Stock
Rittrich
Grehl
Rittrich
05
08
12
19
21
24
48
60
70
79

Bericht: Freie Presse, Dienstag 8.8.00

zum Seitenanfang

1. Runde im Kreispokal Vogtland/Plauen

BC Erlbach - SG Kürbitz 7:0 (3:0)
Erlbach war während der gesamten Spielzeit die dominierende Mannschaft und kam durch guten Kombinationsfußball zum klaren Sieg. Die Gäste hatten den jungen Obervogtländern bis auf einen Lattenschuss nichts entgegenzusetzen. (ch)

1:0
2:0
3:0
4:0
5:0
6:0
7:0
Müller
Meinel
Stock
Grehl
Müller
Stock
Ulbrich
06
31
45
60
64
70
84

Bericht Freie Presse 14.8.00

zum Seitenanfang

1. Punktspiel: BCE-Wacker Plauen II

BC Erlbach Wacker II 4:2 (2:1)
Das Spiel begann mit 40-minütiger Verspätung, da kein Schiedsrichter anreiste. Schiedsrichter Heidler (Wernitzgrün) sprang ein und leitete sehr gut. Die Gäste erzielten nach schöner Kombination bereits in der zweiten Minute durch Dorschel das 0:1. Erlbach erspielte sich viele Torchancen, die Grehl nach 19 sowie Höfer nach 20 Minuten zur Halbzeitführung nutzten. In der 5o. Minute erzielte Hempel den Ausgleich. Die Gäste lösten nun den Liberoposten auf und brachten die junge Erlbacher Hintermannschaft in Verlegenheit. Den sich nun bildenden Raum nutzte der Gastgeber klug aus. Grehl (75) sowie Ulbrich (8o.) stellten den verdienten Sieg sicher. (ch)

0:1
1:1
2:1
2:2
3:2
4:2
Dörschel
Grehl
Höfer
Hempel
Grehl
Ulbrich
02
19
20
50
75
80

Bericht: Freie Presse 21.8.00

zum Seitenanfang

2. Runde im Kreispokal Vogtland/Plauen 

Die junge Erlbacher Mannschaft musste gegen den Kreisligisten aus Leubnitz, gleich auf vier Positionen umgestellt werden. (Th. Müller, M. Stock, M. Konschak, P. Großer)

Jeder gab sein Bestes, aber gegen Spieler wie Schwabe (4 Tore), welcher Torschützenkönig 98 in der Bezirksklasse wurde, ist unsere Abwehr einfach nicht gewachsen.

Wir gingen durch Grehl (wie der zwei, drei Gegenspieler ausspielt ist eine Augenweite – vielleicht bester Spieler beim BC) mit 1:0 in Führung. Doch diese war nur von kurzer Dauer, denn postwendend fiel durch einen Freistoß der Ausgleich. (Bei Freistößen und Ecken ist Erlbach anfällig)

Dann war es „Specker“, der den BC wieder in Führung schoss. Diese hätte Th. Vaupel ausbauen können, ja müssen, als er innerhalb kürzester Zeit zwei riesen Chancen hatte. Im direktem Gegenzug fiel das 2:2 und fünf Minuten später sogar das 2:3. Kurz vor der Pause war es erneut Grehl, der zum 3:3 Ausglich.

In der zweiten Halbzeit hatte Erlbach genug Chancen dem Gegner Paroli zu bieten, doch auch da wurden gute Gelegenheiten, auf einen Torerfolg, vergeben. Die Leubnitzer nutzten ihre Chancen clever aus und erzielten noch drei weitere Treffer.

Fazit: Trotz dass die Abwehr unbedingt sicherer werden muss, fiel das Resultat, um ein bis zwei Tore zu hoch aus.

zum Seitenanfang

2. Punktspiel: VFC Adorf - BCE

 

VFC Adorf - BC Erlbach 3:1 (2:1)
Bereits in der 8 Minute ging Erlbach durch einen verdeckten Weitschuss aus 30 Metern in Führung. In der 23 Minute erzielte Mothes nach einem Patzer des Erlbacher Keepers den Ausgleich. Nach einem Revanchefoul von Ulbert zögerte Schiedsrichter Petri keine Sekunde und schickte ihn in der 28. Minute in die Kabine Aber die dezimierten Adorfer zeigten Kampfgeist, und Jäckel erzielte in der 40. Minute sogar die 2:1 Führung. Als in der 70. Minute Höfer (BCE) nach Gelb/Rot den Platz verlassen musste, band der VFC den Sack zu. (br)

0:1
1:1
2:1
3:1
Stock
Mothes
Jäckel
Jäckel
08
23
40
87

Bericht: Freie Presse 4.9.00

zum Seitenanfang

3. Punktspiel:  BCE - Zobes

 

BC Erlbach - SpVgg Zobes 1:2  (0:1)
Der Gastgeber begann furios und traf in der ersten Minute je einmal den Pfosten sowie die Latte. Als Zobes nach dem ersten Vorstoß einen Foulelfmeter zugesprochen bekam, verwandelte Fuchs in der 15. Minute sicher. In der zweiten Hälfte erhitzten sich die Gemüter, da dem BC zwei klare Elfmeter versagt wurden. Erlbach warf alles nach vorn, doch eine der wenigen Gästechancen nutzte Struß zum 0:2 (65.). Vaupel schoss den Anschluss (67.). Die Gäste spielten nach Gelb-Rot für Groß ab der 70. Minute nur noch zu zehnt. (ch)

0:1
0:2
1:2
Fuchs
Struß
Vaupel
15
65
67

Bericht: Freie Presse 11.9.00

zum Seitenanfang

4. Punktspiel:  Lauterbach - BCE

 

SG Lauterbach - BC Erlbach 5:0  (2:0)
Das Spiel vergessen mir aber ganz schnell !

1:0
2:0
3:0
4:0
5:0
Grimm
Egerland
Grimm
Spitzner
Grimm
12
30
68
86
90

zum Seitenanfang

5. Punktspiel:  BCE - Klingenthal

 

BC Erlbach - Klingenthal  0:1  (0:0)
Eine gutklassige Partie. Die vielen gefährlichen Torschüße meisterte der Gästekeeper bravourös. Nach 52 Minuten ging Klingenthal durch Dörfel, nach einer harmlosen Situation in Führung. Erlbach spielte gegen die technisch guten Gäste stark auf, doch es fehlte das Glück. Schiedsrichter Adler leitete sehr gut.(ch)

0:1 Dörfel 52

Bericht: Freie Presse 25.9.00

zum Seitenanfang

8. Punktspiel:  Unterlosa - BCE

 

Unterlosa - BC Erlbach 4: 0  (1:0)
Die Obervogtländer boten den Platzherren kampfstark Paroli. Nach einem Konter schoss Puschert das 1:0. In der zweiten Halbzeit genügten Unterlosa zehn Minuten zum deutlichen Sieg. (hei)

1:0
2:0
3:0
4:0
Puschert
Puschert
Fazlija
Hertwig
39.
77.
86.
87.

Bericht: Freie Presse 16.10.00

zum Seitenanfang

12. Punktspiel:  BCE - Oelsnitz

 

BC Erlbach - TSV Oelsnitz 1:1 (0:0)
Erlbach begann überlegen, doch die Gäste gingen in Führung. Ulbrich erzielte in der 28. Minute den Ausgleich. Erlbach merkte man nach langer Negativserie mangelnde Selbstsicherheit an. (ch)

0:1
1:1
Strecker
Ulbrich
25.
28.

Bericht: Freie Presse 13.11.00

zum Seitenanfang

13. Punktspiel: Kürbitz - BCE

 

SG Kürbitz - BC Erlbach 3:2 (2:0)
Vier Minuten vor Ultimo unterlief dem Gästekeeper ein fatales Missgeschick: Erst parierte er einen auf das Dreiangel gezirkelten Ball, hielt ihn aber nicht fest, und Dunkelberg vollendete aus Nahdistanz zum glücklichen Siegtreffer für Kürbitz. Die Gäste hätten bei besserer Chancenverwertung gewinnen müssen. (gt)

1:0
2:0
2:1
2:2
3:2
Geigenmüller
Stumpf
Grehl
Höfer
Dunkelberg
4.
39.
48.
65.
86.

Bericht: Freie Presse 20.11.00

zum Seitenanfang

14. Punktspiel: Wacker II - BCE

 

Wacker II - BC Erlbach 2:1 (0:0)
Erlbach war überlegen, der Wacker-Keeper hielt bravourös. Gleich nach Wiederanpfiff gelang BC das 1:0. Ludewig glich aus. Hintes direkt verwandelte Ecke war der Sieg. (dö)

0:1
1:1
2:1
Grehl
Ludewig
Hinte
46.
47.
70.

Bericht: Freie Presse 27.11.00

zum Seitenanfang

15. Punktspiel: BCE - Adorf

 

BC Erlbach - VFC Adorf 2:1 (1:1)
Trotz Erlbacher optischer Überlegenheit waren die Gäste durch ihre guten Kombinationen und Ballsicherheit stets gefährlich und erspielten sich ebenfalls gute Chancen. Erlbach ging in der 27. Minute durch Höfer in Führung, doch die Gäste glichen nach 35. Minuten durch Zelle gekonnt aus. Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte lag Erlbach nach einer schönen Kombination durch Marcus Konschak in der 46. Minute erneut in Front. Das 2:1 bedeutete den frühzeitigen Endstand in dieser Partie. Viel passierte nicht mehr. (ch)

1:0
1:1
2:1
S. Höfer
Zelle
M. Konschak
27.
35.
46.

Bericht: Freie Presse 4.12.00

zum Seitenanfang

Freundschaftsspiel in Rotschau

SG Rotschau - BC Erlbach 3:3  (o:1)
In einem gutklassigen Freundschaftsspiel bewiesen beide Mannschaften, dass sie schon ordentlich in Schwung sind und gingen über die gesamte Spielzeit ein hohes Tempo. In der 12. Minute ließ Höfer bei einem Foulelfmeter dem Rotschauer Keeper Natz keine Chance. In der Folgezeit ließen die Gastgeber noch einige Chancen ungenutzt. Pech hatte Lamb, als sein Schuss in der 35. Minute nur an der Latte landete. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber den Druck und drängten auf den Ausgleich. Durch einen klassischen Konter konnten die Gäste aber auf 2:o durch Vaupel erhöhen.
Unbeeindruckt davon bewiesen die Rotschauer eine gute Moral und, Physis und konnten das Spiel innerhalb von neun Minuten drehen. In der 75. Minute gelang Kluge der Anschlusstreffer, zwei Minuten später, vollendete Kunze zum Ausgleich. In der 84. Minute erzielte Unterdörfel sogar die Führung für die Rotschauer. Leider konnte der Gastgeber dieses Resultat nicht über die gesamte Zeit bringen. (lau)

0:1
0:2
1:2
2:2
3:2
3:3
Höfer 
Vaupel
Kluge
Kunze
Unterdörfel
Höfer
12.
62.
75.
77.
84.
90.

 

Bild anzeigen

Bericht: Reichenbacher Zeitung

zum Seitenanfang

19. Punktspiel: BCE - Stahlbau

BC Erlbach - Stahlbau Plauen 3:1 (1:1)
Der Gastgeber begann furios, traf aber nur einmal (Grehl, 14.). Mitte der ersten Hälfte kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten durch Hommel den Ausgleich. Gleich nach dem Seitenwechsel ging Erlbach durch den starken Großer mit einem Kopfballtor in Führung. Die Gäste stürmten von nun an mit voller Macht, doch Erlbach hatte viele Konterchancen, von denen Weigelt eine zum 3:1 nutzte. (ch)

1:0
1:1
2:1
3:1
Th. Grehl
Hommel
P. Großer
S. Weigelt
14.
30.
46.
80.

Bericht: Freie Presse 2.4.01

zum Seitenanfang

16. Punktspiel: Zobes - BCE   --> Nachholspiel

Zobes - BC Erlbach 2:0 (0:0)
Für Zobes reichte eine Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt Abschnitt zum Sieg im Nachholspiel (thru)

1:0
2:0
Leunissen
M. Kühn
53.
67.

Bericht: Freie Presse 16.4.01

zum Seitenanfang

21. Punktspiel: BCE - Unterlosa   --> Nachholspiel

 BC Erlbach - Unterlosa 0:1 (0:0)
Der erste gefährliche Gästeangriff führte durch einen Schuss aus spitzem Winkel in der 50. Minute zum 0:1. Die Gäste verteidigten ihre glückliche Führung mit allen Mitteln, wobei zwei klare Notbremsen nicht geahndet wurden. (ch)

0:1 Stange 50.

Bericht: Freie Presse 23.4.01

zum Seitenanfang

17. Punktspiel: BCE - Lauterbach   --> Nachholspiel

BC Erlbach - SG Lauterbach 4:1 (1:0)
In einer kampfbetonten Partie erzielte der BC in der 17. Minute die Führung. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen in der 55. Minute aus. Nach einer deutlichen Steigerung in der Schlussphase, waren die Erlbacher nicht mehr zu bremsen und schossen noch drei Tore. Der Sieg war verdient, fiel jedoch zu hoch aus. (ch)

1:0
1:1
2:1
3:1
4:1
Th. Grehl
Grimm
Th. Grehl
Ulbrich
Th. Grehl
17.
55.
75.
81.
84.

Bericht: Freie Presse 30.4.01

zum Seitenanfang

22. Punktspiel: TSV Plauen - BCE

TSV Plauen -  BC Erlbach 1:8  (1:2)

Nach der knappen Pausenführung gelang den Erlbachern noch ein klarer Sieg. (uml)

0:1
1:1
1:2
1:3
1:4
1:5
1:6
1:7
1:8
M. Konschak
Weiß
S. Weigelt
S. Höfer
Th. Grehl
S. Höfer
D. Stengel
M. Stock
Th. Müller
19.
23.
44.
49.
63.
70.
83.
85.
87.

Bericht: Freie Presse 7.5.01

zum Seitenanfang

23. Punktspiel: BCE - Ruppertsgrün

BC Erlbach - Ruppertsgrün 2:1  (2:0)

Eine schwache Partie der Erlbacher, doch die TSG trat erst in der Schlussphase in Erscheinung.

1:0
2:0
2:1
S. Höfer
Th. Grehl
Schiller
2.
25.
85.

Bericht: Freie Presse 14.5.01

zum Seitenanfang

24. Punktspiel: VSV Plauen - BCE

VSV Plauen - BC Erlbach 1:0  (0:0)

Der VSV war von Beginn an überlegen, obwohl Morgner einen Elfer vergab. (theu)

1:0 Morgner 78.

Bericht: Freie Presse 21.5.01

zum Seitenanfang

25. Punktspiel: TSV Oelsnitz II - BCE

TSV Oelsnitz II - BC Erlbach 2:3  (1:1)

In einem ausgeglichenem Spiel hatte Erlbach das glücklichere Ende für sich. (jos)

0:1
1:1
1:2
1:3
2:3
S. Weigelt
Köster
Th. Grehl
M. Stock
Dörks
23.
37.
56.
64.
75.

Bericht: Freie Presse 28.5.01

zum Seitenanfang

26. Punktspiel: BCE - SG Kürbitz

BC Erlbach - SG Kürbitz 4:2  (2:2)

Vor dem Spiel wurde die Frauenmannschaft des BC für den Bezirksmeistertitel von Bürgermeisterin Annelie Wunderlich und einem Vertreter der Bezirksverbandes geehrt sowie Erlbachs Spieler Sascha Höfer verabschiedet. Da kein Schiedsrichter angereist war, übernahm der Einheimische Krauß diese Aufgabe. Der Gastgeber siegte in der sehr fairen Partie verdient. (ch)

1:0
1:1
2:1
2:2
3:2
4:2
Th. Grehl
Stumpf
Th. Grehl
Degenkolb
S. Höfer
S. Höfer
12.
35.
40.
45.
73.
75.

Bericht: Freie Presse 11.6.01

zum Seitenanfang