Vorbereitungsspiele für die Saison 03/04

  Ellefeld

Bad Brambach

Stahlbau Plauen

SG Kürbitz

(Klicke auf das gewünschte Spiel)

 


 1. Vorbereitungsspiel, Ellefeld - BC Erlbach 19. Juli - 15 Uhr

FSV Ellefeld  - BC Erlbach 1919   3 : 4  (0 : 3)
Der BCE startete mit einem 4:3-Sieg beim Tabellendritten der 1. Kreisklasse Göltzschtal in die unmittelbare Saisonvorbereitung. Speziell in der 1. Halbzeit merkte man der Mannschaft die schwere „Waldarbeit“ vom Vorabend nicht an. Mit sehenswerten Angriffszügen und präzisen Vorlagen (O. Zorn) wurde die Abwehr des Gastgebers in Verlegenheit gebracht. Nach etwa 20. Minuten verflachte das Erlbacher Spiel und die Ellefelder kamen besser ins Spiel und zu ersten Torchancen. In der 40. Min. ein gutes Zuspiel auf Martin Schautschick, der sicher verwandeln konnte. Ein weiteres reguläres Tor über die Stationen der Neuzugänge Marco Heischkel und René Sandner wurde nicht anerkannt. Mit Beginn der 2. Halbzeit übernahm der Gastgeber dann die Initiative. In der Folgezeit kam es dann zu Zuordnungsproblemen in der Erlbacher Abwehr und Ellefeld konnte durch 3 Distanzschüsse nicht unverdient ausgleichen.  Aber Erlbach kam wieder ins Spiel zurück, Nachdem R. Weller und R. Sandner 3 „Hundertprozentige“ vergaben, gelang letzterem doch noch der Siegtreffer.

Aufstellung: Renz – Schautschick; Meinel; Petzold; Stock - Heischkel; Zorn; Konschak; Weller - Schautschick; Sandner

Eingewechselt: Stengel, Fl.; Adler, M.

Torfolge:
0:1
0:2
0:3
1:3
2:3
3:3
3:4
  Roger Weller
  Rene Sandner
  Martin Schautschick
  Ellefeld
  Ellefeld
  Ellefeld
  Rene Sandner
3.
8.
40.
50.
62.
68.
80.

Zuschauer: 40

 

 2. Vorbereitungsspiel, BC Erlbach - Bad Brambach 26. Juli - 15 Uhr

SSV Bad Brambach  - BC Erlbach 1919   0 : 5  (0 : 3)
Der BCE war fast die gesamte Spielzeit spielerisch überlegen. Bad Brambach kam nur zu gelegentlichen Chancen, die jedoch von Georg Renz sehr sicher gehalten wurden.
In der 15. Min. wurde der Torreigen durch R. Sandner eröffnet. Sehenswert einige Erlbacher Angriffszüge im schnellen Direktspiel über 3 – 4 Stationen. Bis zur Pause wurde ein sicherer 3:0-Vorsprung heraus geschossen. Auch in der 2. Halbzeit ging das Spiel aufs Brambacher Tor weiter.
Bei konsequenter Nutzung aller Chancen hätte das Endergebnis weitaus höher ausfallen können.

Aufstellung: Renz – Schautschick; Meinel; Konschak; Langhammer; – Heischkel; Ulbrich; Grehl; Datschkus - Schautschick; Sandner

Eingewechselt: Zorn, O.

Torfolge:
0:1
0:2
0:3
0:4
0:5
  Rene Sandner
  Rene Sandner
  Martin Schautschick
  Thomas Grehl
  Martin Schautschick
15.
20.
22.
55.
73.

Zuschauer:  50

Artikel aus dem VogtlandAnzeiger:

Brambach zu Hause abgeschossen

Die Brambacher begannen ihr Freundschaftsspiel gegen den BC Erlbach ansehnlich, doch schon nach zwölf Minuten lag das Leder zum ersten Mal bei ihnen im Kasten. Nach einem Pass von Matthias Schautschick erzielte Rene Sandner mit einem Pressschlag den Treffer. Nur wenig später gelang ihm der Treffer zum 2:0. Martin Schautschick erhöhte 120 Sekunden später zum 3:0 für seine Farben. Bad Brambachs größte Chance endete am Pfosten. Auch in der zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern gleich zu Beginn ein guter Angriff, doch Erlbachs Keeper machte die Chance zunichte. Nach den Toren von Thomas Grehl und Martin Schautschick waren alle Messen gesungen, zu selten ließen die stark ersatzgeschwächten Platzherren ihr wahres Können aufblitzen. Schiedsrichter Beyer pfiff eine faire Partie.
E. A.

Vogtlandanzeiger 28. Juli 2003

 

 3. Vorbereitungsspiel, BC Erlbach 1919 – Stahlbau Plauen 27. Juli - 15 Uhr

BC Erlbach 1919 – Stahlbau Plauen   5 : 4  (3 : 2)  (in Adorf)
Nach dem schweren Training am Freitag, dem 5:0-Sieg am Sonnabend in Bad Brambach hätte man diese Leistung der Mannschaft noch nicht zugetraut. Gegen die spieltechnisch sehr starken „Stahlbauer“ ging jeder aus der BCE-Mannschaft kämpferisch bis an seine Grenze. In der 5. Min. setzte Martin Schautschick energisch nach, erkämpfte den Ball und konnte vollenden. Stahlbau hielt voll dagegen. Besonders gegen die Schüsse des ehemaligen Erlbacher-Spielers Manuel Berger war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Kurz vor der Pause dann ein Doppelschlag durch Thomas Grehl und René Datschkus zum 3:1. Im Gegenzug erneut der Anschlusstreffer. Wer nach der Pause Stahlbau im Aufwind vermutet hätte, lag zunächst falsch. Erlbach setzte sein Angriffsspiel fort und konnte durch André Ulbrich und Mathias Adler (sein erstes Tor für die erste Mannschaft) auf 5:2 erhöhen. Stahlbau gab sich aber noch lange nicht geschlagen und verkürzte erneut. Am Ende blieb es beim verdienten Sieg des BCE.

Aufstellung: Renz – Schautschick; Meinel; Konschak; Langhammer – Heischkel; Ulbrich; Grehl; Schautschick - Datschkus; Zorn

Eingewechselt: Adler, M.

Torfolge:
0:1
1:1
2:1
3:1
3:2
4:2
5:2
5:3
5:4
  Martin Schautschick
  Berger
  Thomas Grehl
  Rene Datschkus
  Berger
  Andre Ulbrich
  Mathias Adler
  Fischer
  Berger
5.
12.
40.
43.
44.
52.
60.
67.
75.

Zuschauer:  40

 

 4. Vorbereitungsspiel, SG Kürbitz  - BC Erlbach 3. August - 15 Uhr

SG Kürbitz  - BC Erlbach 1919    3 : 6  (2 : 2)
Der BCE konnte trotz des am Ende klaren Erfolges nicht an die Leistungen der bisherigen Vorbereitungsspiele anknüpfen. Auf dem sicherlich schwer zu bespielenden Kürbitzer Platz blieb deshalb vieles nur Stückwerk. Besonders unsere Abwehr wurde in der 1. Halbzeit des öfteren in Verlegenheit gebracht, auch wirkte unser Torwart G. Renz nicht so sicher wie zuletzt gewohnt.
Das es am Ende dennoch zum Sieg reichte, lag an unseren konditionellen Vorteilen sowie schönen Einzelleistungen der Torschützen beim Abschluss.
In der 2. Pokalrunde am kommenden Samstag, 09.08.03, 15:00 in Adorf wird uns der SC Syrau sicherlich wesentlich stärker fordern. Eine Leistungssteigerung aller Spieler wird notwendig sein, wenn man nach langer Zeit wieder einmal in die 3. Pokalrunde einziehen möchte.

Aufstellung: Renz – Meinel; Konschak; Wilfert; Petzold – Heischkel; Schautschick; Grehl; Datschkus - Adler; Sandner

Eingewechselt: Zorn, O.; Stengel, Fl.

Torfolge:
0:1
1:1
2:1
2:2
2:3
2:4
2:5
3:5
3:6
  Rene Sandner
  Kürbitz
  Kürbitz
  Thomas Grehl
  Martin Schautschick
  Oliver Zorn
  Mathias Adler
  Kürbitzr
  Rene Sandner
7.
12.
25.
40.
47.
70.
75.
77.
85.

Zuschauer:  40

Zuschauer:  Schiedsrichter: Markert (FSV Weischlitz)

 

 

 zum Anfang der Seite

Zurück